AG Rechentechnik bei den Technischen Sammlungen Dresden
ESER Geschichte nach Jungnickel
Robotrontechnik (eine Leipziger Seite mit Schwerpunkt auf Büro-, Home- und Kleincomputern
Rechentechnik des IVP Potsdam (Bilder und Videos)
Technikum29 - hat einen großartigen Ansatz!
John Atkinson's online computer museum
Mike Ross's online computer museum
Dave Nichols's 1401 museum
Ed Thelen's Computer History Museum pages
Lawrence Wilkinson's IBM 360/30 page
Paul Pierce's Mainframe Computer Collection
Retro Computing Tasmania
pdp8
Museo dell’Informatica Funzionante / Associazione Culturale
Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.
muss noch geprüft werden. nur aus c't übernommen
Internationales Forum Historische Bürowelt
Themen: Insbesondere diskrete Rechenmaschinen und historische Schreibmaschinen
Sammlerclub Historischer Büromaschinen Schweiz
Deutschsprachige Rechenschiebersammler
The Oughtred Society
Historische Rechenschieber
United Kingdom Slide Rule Circle (UKSRC)
Kring Historische Rekenninstrumenten
cbttape.org umfangreiche Kollektion von Daten und Programmen
DOS-VS und DOS/360
IBM Public Domain Software Collection (360er Systeme)
360/30 als VHDL (Was ist VHDL?)
Operation Blinkenlights (360 Emulation als FPGA)
allgemeine Liste Emulatoren/Simulatoren verschiedene Architekturen
Stand Alone Toolkit - Phython basierter Assembler
CP/M Mainpage
Emulation CP/M Disketten im Linux
FC5025 USB 5.25" floppy controller
KryoFlux Diskettensicherungssystem (hw+sw)
Infosammlung zu Lochkarten von Douglas W. Jones
Beispiel für einen Emulator
Das Google der 60er Jahre
Virtueller Puncher und Reader, basierend auf dem 60er google Projekt
Rechenzentrum von Robur in Zittau
Ausschnitt aus einem Polizeiruf
|
Ein Litauischer Film mit vielen Detailbildern
Rechentechnik beim IVP Potsdam
|